Seit 2018 wurde unter dem Engagement unseres langjährigen Mitglieds Achim Grauling der Traum von einem eigenen Bogenplatz wahr.
Aber nicht nur zum Bogenschießen lädt das tolle Gelände der Büdinger Freischützen ein.
Täglich können sich unsere Mitglieder im Umgang mit dem historischen Bogen erproben.
Dazu stehen zahlreiche Zielscheiben in den Entfernungen von 12 bis zu 50 Metern zur Verfügung und auch das ein oder andere 3D Ziel hat den Weg auf das Vereinsgelände gefunden. Weitere Impressionen findet ihr auf unserer Facebook-Seite
Wir bieten:
-Einen Schießplatz (Outdoor), der ganzjährig je nach Wetterbedingung, benutzt wird und auch für andere Events nutz- und buchbar ist (Frag nach).
- Vereinsbögen für Interessenten, die noch kein eigenes Equipment besitzen.
- Erfahrene, engagierte Schützen.
- Ausflüge zu 3D-Parcourse
- Bogenbauseminare, Pfeilbau und Equipment, Seminare rund um das intuitive Bogenschießen.
- mittelalterliche Schützenturnier
Das Training, begleitet durch unsere Obmänner, findet in der Zeit vom 01. April bis zum 30. September eines Jahres immer Sonntags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, auf dem Vereinsgelände der Büdinger Schützengesellschaft "Am Hammer", statt.
Neben den mittelalterlichen Bögen finden die modernen Longbow, Recurve und Take-Down-Bögen mit Carbonpfeilen ebenfalls Verwendung.
Compound- und Armbrustschützen können wir leider keine Trainingsmöglichkeiten bieten.
Ansprechpartner vor Ort istAchim Grauling (0171 8973349).
Nachfragen bzgl. Platzbuchungen (z.B. Firmenevents) oder Bogenbahnbetreuung bei Mittelaltermärkten erfolgen an den ersten Vorsitzenden Markus Kraft (vorstand@mittelalterverein-buedingen.de)